Spieldaten

Spieldaten 1.Mannschaft:


Sonntag, 01.03.2020 um 14:00 Uhr in Duderstadt (Testspiel)

SC Eichsfeld - SG Settmarshausen/Mengershausen/Groß Ellershausen 6:2 (3:0)

Tore: 1:0 Kaldeich (25.Min), 2:0 Kahlmeyer (31.Min), 3:0 Diedrich (43.Min), 4:0 J.Kellner (54.Min), 4:1 Becker (72.Min), 5:1 Senge (77.Min), 6:1 Senge (89.Min), 6:2 Brückner (90.Min)

Aufstellung: Kurth, Lichtenberg, Schwedhelm, Ziesing, Schulze-Niehoff, Werner, Diedrich, Engelhardt, Kahlmeyer, Kaldeich, Vetter

Wechsel: Rudolph, Bierschenk, Armbrecht, N.Rink, J.Kellner, C.Otto, Senge


Spielbericht: Nach dem freien Karnevalswochenende geht es nun mit großen Schritten in Richtung Rückrundenstart. Im heutigend Test ging es gegen den Tabellendritten der 2.Kreisklasse Süd. Die Gästen gingen überraschend Offensiv in die Partie und versuchten unsere Elf früh unter Druck zu setzen. Nach einer ersten Druckphase nahmen unsere Jungs dann jedoch das Heft in die Hand und führten durch Treffer von Kaldeich, der nach ziemlich genau einem Jahr Verletzungspause sein Comeback feierte, Diedrich und Kahlmeyer zur Pause verdient mit 3:0. Im 2.Durchgang wechselte Coach Marcel Bömeke munter durch und brachte 7 frische Spieler. Nachdem Julian Kellner schnell das 4:0 nachlegte schlich sich die ein oder andere Unkonzentriertheit in unser Spiel. Eine davon nutzten die Gäste zum verdienten 4:1 Anschlusstreffer. 2x Christoph Senge sowie Brückner mit einem sehenswerten Treffer sorgten schließlich für den 6:2 Endstand. Mit der ersten Hälfte kann man durchaus zufrieden sein. In der 2.Halbzeit gab es, sicherlich auch aufgrund der deutlichen Führung, eine kleine Schwächephase in dem man dem Gegner viel zuviel Platz ließ. Unter Strich geht das Ergebnis jedoch in Ordnung. 


Sonntag, 16.02.2020 um 14:00 Uhr in Duderstadt (Testspiel)

SC Eichsfeld - FC Vatan Herzberg

Tore: 0:1 Calgam (21.Min), 1:1 Kurth (33.Min), 2:1 Gastel (50.Min), 2:2 Acar (54.Min)

Aufstellung: Wippermann, Lichtenberg, Schwedhelm, Diedrich, Armbrecht, Kahlmeyer, Kurth, Werner, Wandt, Engelhardt

Wechsel: J.Kellner, Gastel


Sonntag, 09.02.2020 um 12:00 Uhr in Duderstadt (Testspiel)

SC Eichsfeld - SV BW Bilshausen 1:6 (0:2)

Tore: 0:1 Wodarsch (26.Min/FE), 0:2 Wodarsch (30.Min), 1:2 N.Rink (58.Min), 1:3 Wodarsch (62.Min), 1:4 Riechel (83.Min), 1:5 Hungerland (86.Min), 1:6 Wodarsch (88.Min)

Aufstellung: Wippermann, Lichtenberg, Schwedhelm, Bömeke, H.Otto, Vetter, Engelhardt, Werner, C.Otto, Senge

Wechsel: Diedrich, N.Rink, Bierschenk


Spielbericht: Nach der ersten, sehr intensiven Trainingswoche wartete im ersten Test des Jahres gleich ein Bezirksligist auf unsere Jungs. Der Kader war aus diversen Gründen mit 13 Feldspielern recht dünn besetzt, sodass sich die anwesenden Spieler auf eine weitere harte Einheit freuen durften. Zu allem Überfluss verletzten sich in der ersten Halbzeit auch noch 2 unserer Jungs ohne gegnerische Einwirkung. Erfreulich war jedoch, dass Co-Trainer Jan Diedrich nach langer Verletzungspause sein Comeback feiern konnte, wenn auch etwas früher als geplant. In der ersten Halbzeit hielten unsere Jungs gut mit. Die Bilshäuser hatten zwar erwartungsgemäß etwas mehr vom Spiel, schafften es jedoch nur selten gefährlich vors Tor zu kommen. So sorgte schließlich Kevin Wodarsch durch einen sehr unglücklicher Strafstoß mit der ersten echten Torchance für die Führung. Während sich unsere Defensive noch etwas schüttelte legte der Bilshäuser Angreifer auch schon seinen 2.Treffer nach. Auch hier war das Glück nicht auf unserer Seite, als Christopher Engelhardt beim Klärungsversuch mit dem Standbein weg rutschte und so den Treffer ermöglichte. 10 Minuten vor der Pause hatte Neuzugang Erik Vetter den verdienten Anschlusstreffer auf dem Fuß. Nachdem er den Ball am herauseilenden Bilshäuser Keeper vorbeispitzelte, rollte dieser jedoch knapp am Tor vorbei. So ging es mit einem 0:2 Rückstand in die Pause, der jedoch sicherlich ein Tor zu hoch ausfiel. Der 2.Durchgang sollte eine Frage des Willens und natürlich auch der Kraft werden. Und die 2.Hälfte ging zunächst weiter, wie die Erste aufgehört hatte. Die ersten beiden Möglichkeiten hatten unsere Jungs. In der 54.Minute bekam Niklas Rink etwas überraschend 5 Meter vor dem leeren Tor den Ball, traf ihn jedoch nur mit dem Schienbein und schoss diesen in die Arme vom Keeper. 4 Minuten später machte er es besser, wenngleich diese Chance deutlich schwieriger war. Nach einem Einwurf in die Schnittstelle der Abwehr lufte er den Ball aus 35m über den herauseilenden Cohrs ins Tor. Nur 4 Minuten später stellte Kevin Wodarsch per abgefälschtem Freistoß, Salou hätte den Ball sonst wohl pariert, den alten Abstand wieder her. Nachdem Eric Vetter in der 70.Minute nur den Pfosten traf merkte man unseren Jungs minütlich die schwindenden Kräfte an. Besonders in den letzten 10 Minuten war unsere Elf stehend KO, was aufgrund der vor genannten Traininswoche und Personalsituation nicht verwunderlicher war. So trafen die Bilshäuser binnen 5 Minuten noch 3x und gewannen so, zumindest was das Ergebnis angeht, standesgemäß. Für unsere Jungs war es ein guter Test mit vielen positiven Erkenntnissen.    


Sonntag, 17.11.2019 um 14:00 Uhr in Eisdorf (1.Kreisklasse)

FC Eisdorf – SC Eichsfeld 4:2 (2:1)

Tore: 1:0 Hartung (8.Min), 1:1 Bömeke (24.Min), 2:1 Meinecke (29.Min), 3:1 Hartung (67.Min), 3:2 Milczewski (72.Min), 4:2 Hartung (86.Min)

Aufstellung: Wippermann, Lichtenberg, Schwedhelm, Kunze, Rudolph (C.Rink, 76.Min), Bömeke (Milczewski, 57.Min), Werner, Armbrecht, H.Otto (Schulze-Niehoff, 88.Min), N.Rink, Kurth

 

Spielbericht: Zum Abschluss des Fußballjahres 2019 ging es ins beschauliche Eisdorf, welches seinem Namen alle Ehre machte. Die immerhin 5 Grad Temperaturunterschied waren deutlich zu spüren. Zunächst einmal müssen wir dem Gastgeber bzw. der Gemeinde Bad Grund ein großes Kompliment dafür aussprechen, dass Sie den Platz, der vergangene Woche wohl noch in einem miserablen Zustand war, in so kurzer Zeit und vor allem zu dieser Jahreszeit doch in einen recht passablen Zustand bekommen haben. Leider mussten wir uns in der Kabine in der etwas abgelegenen Sporthalle umziehen, was vor dem Spiel zwar erträglich war, für die Halbzeitpause an sich aber keine Option sein konnte. Leider wurden wir aus der eigentlichen Gästekabine, die nebenbei bemerkt nicht so aussah als ob man sich dort nicht hätte umziehen können, wieder verwiesen bzw. konnten wir diese nicht nutzen da sich dort Zuschauer aufhielten. Nun aber zum eigentlich wichtigen, dem Spiel. Die Partie versprach Spannung pur, nicht zuletzt wegen des knappen Hinspielergebnisses. Trainer Marcel Bömeke musste leider auf mehrere Stammkräfte verzichten die diesen Nachholtermin leider nicht in ihrem Terminkalender unterbringen konnten. Dennoch fuhr man mit insgesamt 17 motivierten Spielern nach Eisdorf. In der Anfangsphase erspielten sich die Gastgeber leichte Vorteile und stellten unsere Defensive durch den schnellen Jonah Kriebel hin und wieder vor Probleme. Die erste Möglichkeit hatte Cedric Hartung, dessen Abschluss aus halbrechter Positionen jedoch ans Außennetz ging. Auf der anderen Seite hatte Marcel Bömeke das 0:1 auf dem Kopf, platzierte den Kopfball jedoch deutlich neben das Tor. Im direkten Gegenzug war es dann der zuvor erwähnte Kriebel der sich über rechts durchsetzte und in der Mitte den völlig freistehenden Hartung fand. Dieser hatte keine Probleme die 1:0 Führung zu erzielen. Unsere Jungs ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und kämpften sich mehr und mehr in die Partie. Nur 4 Minuten nach der Führung hatte „Puffy“ Kurth die Chance zum Ausgleich. Die schwer zu nehmende Hereingabe verzog er jedoch deutlich. Ab der 20. Minute war unsere Elf dann das deutlich aktivere Team. Es fehlte jedoch an Präzision beim letzten Pass oder es wurde einfach die falsche Entscheidung getroffen. Dennoch gelang Marcel Bömeke nach einer sehenswerten Volley-Außenrist-Flanke von Kapitän Oliver Schwedhelm per Kopf der verdiente Ausgleich. Mitten in die Drangphase unserer Elf konnten die Gastgeber jedoch erneut in Führung gehen. Nach einer Standardsituation kam Meinecke aus 18m recht frei zum Schuss. Der Ball flog durch Freund und Feind hindurch ins SCE Tor. Da war eine gehörige Portion Glück dabei, wenngleich der Torschütze aus dieser Position nicht so frei hätte zum Abschluss kommen dürfen. Bis zur Pause blieb es bei der etwas glücklichen 2:1 Führung. Dennoch war es in den ersten 45 Minuten eine sehr ansehnliche Partie die beide Kontrahenten boten. Halbzeit 2 ließen beide Teams zunächst etwas ruhiger angehen. Die Gastgeber beschränkten sich weitestgehend auf Konter, was ihnen aufgrund ihrer schnellen Angreifer auch entgegen kam. Zunächst scheiterten Meinecke (56.) und Linke (62.) mit guten Möglichkeiten. Eisdorfs Top-Torjäger Cedric Hartung machte es dann jedoch besser und markierte das 3:1. Doch unsere Jungs gaben sich nicht auf und kamen ihrerseits zum schnellen Anschluss. Nach einer Freistoßflanke von Joshua Kunze erzielte der eingewechselte Maurice Milczeski per Kopf das 3:2. In der Schlussphase versuchte unsere Elf nochmal alles um doch noch zum Ausgleich zukommen. Wie so häufig in dieser Spielzeit fehlte gegen die direkten Konkurrenten einfach das Quäntchen Glück. So landete ein leicht abgefälschter Schuss von Hendrik Otto nur an der Oberkante der Querlatte. 4 Minuten vor dem Ende war es dann Cedric Hartung der nach einem Konter seinen dritten Treffer markierte und so für die Entscheidung sorgte. Unsere Jungs standen letztlich wieder mit leeren Händen da, können jedoch mit jeder Menge Stolz auf eine starke Hinrunde zurückblicken. Vor 4 Monaten hätte damit wohl keiner mit gerechnet. Nun heißt es erstmal ein paar Wochen Abstand nehmen vom Fußball und beim ein oder anderen Hallenturnier Spaß haben bevor es dann Ende Januar mit der Vorbereitung auf die Rückrunde wieder los geht.


Sonntag, 03.11.2019 um 14:00 Uhr in Lerbach (1.Kreisklasse)

SV Lerbach - SC Eichsfeld 1:3 (0:1)

Tore: 0:1 Armbrecht (5.Min), 0:2 Bömeke (69.Min), 1:2 Rott (88.Min), 1:3 Senge (90.Min)

Aufstellung: Wippermann, Engelhardt, Kunze, Schwedhelm, Ziesing, Bömeke (Wandt, 85.Min), H.Otto, Kahlmeyer, Eckermann, Armbrecht (Lichtenberg, 60.Min) , Kurth (Senge, 74.Min)

 

Spielbericht: Am letzten Spieltag der Hinrunde ging es zum Tabellenletzten SV Lerbach. Vom Papier her sollte es eigentlich eine klare Sache werden, wenngleich wir bereits in der Vorwoche gegen Ebergötzen gesehen haben, dass die Mannschaften aus dem Tabellenkeller durchaus auch kicken können. Das Spiel begann optimal. Bereits nach 5 Minuten ging unsere Elf mit 1:0 in Führung. Marv schickt den gestarteten Chris auf die Reise, dessen abgefälschter Schuss für den Keeper nicht zu halten war. 3 Minuten später dann auch die erste Torannäherung der Gastgeber, doch der Abschluss ging deutlich drüber. Im Gegenzug hatte Puffy eine riesen Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen. Sein Kopfball-Aufsetzer aus kurzer Distanz ging jedoch über das Tor. Mit fortlaufender Spieldauer kamen die Gastgeber immer besser in die Partie und schafften es unsere Jungs kontinuierlich unter Druck zu setzen. Die Defensive um Kapitän Oli Schwedhelm stand jedoch sicher und ließ nahezu nichts zu. Erwähnenswert war jedoch eine schöne Volleyabnahme von Sanjari die das Tor nur knapp verfehlte. Der SCE versuchte es mit schnellen Angriffen, scheiterte jedoch häufig an Ungenauigkeiten im Passspiel. Dennoch kam Chris in der 30. Minute über links einmal durch, hatte die Wahl zwischen Torschuss und abspielen und setzte die Ball letztlich an den Außenpfosten. Kurz vor der Pause verhalf unsere Defensive den Harzern dann beinahe doch noch zum Ausgleich. Ein zu kurz geratener Rückpass von Oli Schwedhelm wurde von Rott erlaufen, Rene „Salou“ Wippermann, der nach langer Verletzungspause ins Tor des SCE zurückkehrte, entschärfte den Abschluss jedoch stark. So ging es mit einer knappen 1:0 Führung in die Kabine. In der 2.Hälfte bot sich ein ähnliches Bild. Lerbach spielte gut mit, unsere Jungs standen jedoch sicher und wurden etwas präziser im Offensivspiel. Zunächst einmal gab es jedoch eine weniger schöne Szene. Nach einem Laufduell bekam Chris hinter der Torauslinie noch einen leichten Schubser vom Gegenspieler und krachte in den Ballfangzaun. Es folgte eine längere Verletzungspause und unsere Nummer 10 musste ausgewechselt werden. Glücklicherweise ist wohl nichts schlimmeres passiert. Als es dann endlich weiter ging hatten unsere Jungs die riesen Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen. Nachdem Puffy 35m vor dem Tor den Ball quergelegt hatte machte sich Marv alleine auf den Weg zu diesem. Der Schiedsrichter machte jedoch einen Strich durch die Rechnung und entschied auf Abseits. Eine klare Fehlentscheidung, da Marv zum Zeitpunkt der Ballabgabe locker einen Meter hinter Puffy war. Das kann man durchaus auch ohne Assistenten erkennen. Die richtige Antwort gab kurze Zeit später der Coach persönlich. Ecke Maurice, Seitfallzieher Matze und der Ball zappelte im langen Eck. Ein klasse Tor. Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit machten es unsere Jungs dann selbst noch einmal spannend. Eine eigentlich harmlose Ecke ließ Salou fallen und Lerbachs Moritz Rott staubte zum Anschluss ab. Die anschließenden 8 Minuten Nachspielzeit sollten lang werden. In der 96. Minute wurde es dann nochmal richtig eng. Nach einem Freistoß kam ein Lerbacher Angreifer zu Abschluss, doch Salou machte seinen Fehler wieder gut und parierte bärenstark mit der linken Pranke. Im Gegenzug entschied der eingewechselte „Ouzo“ Senge dann die Partie. Nachdem er von Marv hervorragend freigespielt wurde scheiterte er im ersten Versuch am Keeper, traf dann aber im Nachschuss gewohnt sicher. So stand am Ende ein 3:1 Arbeitssieg der aufgrund des Plus an klaren Chancen auch verdient war. Die Gastgeber präsentierten sich jedoch als starker und vor allem fairer Gegner. Nachdem dann die ersten Mobilfunkstrahlen das Lerbacher Tal erblickten gab es weiteren Grund zur Freude. Unsere Jungs übernahmen mit dem Sieg die Tabellenführung und konnten die Herbstmeisterschaft feiern. Der perfekte Abschluss einer starken Hinrunde. Kommende Woche gilt es nun diese zu verteidigen. Das Auswärtspiel beim FC Eisdorf wird nochmals ein Highlight zum Abschluss des Fußballjahres. Nach der unglücklichen 1:0 Hinspiel Niederlage haben unsere Jungs noch eine Rechnung offen.


Sonntag, 27.10.2019 um 15:00 Uhr in Desingerode

SC Eichsfeld – TSV Ebergötzen 2:1 (0:1)

Tore: 0:1 Passow (31.Min), 1:1 Kahlmeyer (47.Min), 2:1 Kurth (48.Min)

Aufstellung: Ziesing, Lichtenberg, Schwedhelm, Kunze, Bömeke, Werner (Wandt, 74.Min), Armbrecht (C.Otto, 87.Min), H.Otto, Kahlmeyer, Kurth, N.Rink (Schmalstieg, 66.Min)

 

Spielbericht: Am vorletzten Spieltag der Hinrunde war der TSV Ebergötzen zu Gast im Gänseparkstadion. Die Gäste erwiesen sich in der Vergangenheit stets als unbequemer Gegner. Zudem konnten Sie in der Vorwoche gegen Merkur Hattorf gewinnen, was Warnung genug sein sollte. Entsprechend konzentriert gingen unsere Jungs in die Partie und kamen in der Anfangsphase zu 2 guten Möglichkeiten. Zunächst wurde „Puffy“ am 5er hervorragend von Chris Armbrecht frei gespielt, stand jedoch etwas ungünstig zum Ball und traf diesen nicht richtig. Kurze Zeit später ließ Henne Otto an der Strafraumkante einen Gegner klasse aussteigen, zielte dann aber etwas zu hoch. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte ließen unsere Jungs dann allerdings etwas das Tempo vermissen, sodass die Gäste nur selten in Bedrängnis kamen. Nach gut 20 Minuten ließ man dann die Gäste unnötig ins Spiel kommen. Dies nutzten die Ebergötzer und kamen ihrerseits zu Tormöglichkeiten. Krüger, Passow und Ronnenberg zielten jedoch zunächst neben das Tor oder scheiterten an Ziesing. Nach einer halben Stunde, es hatte sich angedeutet, war es dann aber soweit. Ex-SCE’ler Passow setzte sich gegen Schwedhelm durch und ließ Ziesing keine Abwehrmöglichkeit. Zwar bekamen wir das Spiel in der Folgezeit wieder besser in den Griff, eine Tormöglichkeit sprang dabei jedoch nicht heraus. Entsprechend energisch war die Halbzeitansprache des Trainerteams, die auch schnell Wirkung zeigte. Unsere Elf kam mit viel Dampf aus der Kabine und drehte die Partie binnen 2 Minuten. Zunächst war es Maurice Kahlmeyer, der einen verunglückten Schussversuch von Aaron Werner (vielleicht war es auch ein no-look-Pass) Volley ins lange Eck nagelte, anschließend belohnte sich Puffy für seine engagierte Leistung als er eine Vorlage von Nikolas Rink eiskalt verwertete. In den folgenden Minuten machten unsere Jungs viel Druck und wollten die Führung ausbauen. Nikolas Rink scheiterte dabei 2x am glänzend parierenden Lohrberg. Nach gut einer Stunde wurde es dann wieder etwas ruhiger auf dem grünen Geläuf, wobei unsere Elf die Partie kontrollierte. 10 Minuten vor dem Ende hätte Marcel Bömeke alles entscheiden können. Sein Kopfball landete jedoch, für ihn ungewohnt, genau in den Armen von Lohrberg. Nachdem auch Maurice Kahlmeyer kurze Zeit später eine Kopfballmöglichkeit nicht nutzten konnte wurde es zum Ende nochmal richtig spannend. Beinahe hätte Ebergötzens Florian Bode sogar noch den Ausgleich erzielt. Sein Schuss ging jedoch gut einen Meter neben das Tor. So blieb es beim 2:1 für den SCE. Der Sieg war unterm Strich natürlich absolut verdient, auch wenn man sich das Leben wieder selbst schwer machte. Dennoch präsentierten sich die Gäste keineswegs wie ein Absteiger. Kommende Woche geht es zum Tabellenletzten SV Lerbach.



Sonntag, 13.10.2019 um 15:00 Uhr in Desingerode (1.Kreisklasse)

SC Eichsfeld – FC SeeBern 1:2 (1:1)

Aufstellung: Ziesing, Lichtenberg, Mumdey, J.Kunze (Wandt, 86.Min), Engelhardt, Bömeke (Eckermann, 75.Min), Werner, Kahlmeyer, H.Otto (Schulze-Niehoff, 89.Min), Armbrecht, Kurth

 

Spielbericht: Am 10.Spieltag hatte unsere Erste erneut eine schwere Aufgabe zu bewältigen. Mit dem FC SeeBern stellte sich einer der großen Titelfavoriten vor. Unsere Jungs konnten jedoch mit breiter Brust in die Partie gehen, schlug man sich doch im bisherigen Saisonverlauf beachtlich. Leider stand erneut keiner der etatmäßigen Torhüter zur Verfügung, da das Verletzungspech auch unsere Keeper erreicht hatte. Kurzerhand erklärte sich Kevin Ziesing bereit das Tor zu hüten. An dieser Stelle nochmal Hut ab und ein fettes Dankeschön! Da dies noch nicht schlimm genug war fehlte in diesem wichtigen Spiel auch noch Kapitän und Abwehrchef Oli Schwedhelm. Dennoch bot Coach Matze Bömeke eine schlagkräftige Truppe auf, die bis in die Haarspitzen motiviert war. Leider kamen unsere Jungs nicht so gut in die Partie. Die „SeeBern“ waren immer einen Tick schneller und aggressiver. Dennoch ließ unsere Defensive nicht allzu viel anbrennen. So hatte SeeBern nur eine wirklich herausgespielte, gute Tormöglichkeit. Diese nutzte Dennis Tauchmann ungewohnt kaltschnäuzig zum 0:1 und ließ unserem Keeper dabei keine Chance. Unsere Elf brauchte etwa 20 Minuten um im Spiel anzukommen. Einen ersten Torschuss gab Marcel Bömeke ab, der das Tor jedoch um ca. 1m verfehlte. In der 36.Minute hatte schließlich „Puffy“ Kurth die riesen Chance zum Ausgleich, zielte jedoch freistehend genau auf den Torwart. Marcel Bömeke machte es mit dem Pausenpfiff dann besser und schloss einen schönen Konter zum Ausgleich ab. Kurz zuvor parierte Ziesing nach einer zuvor kleinen Unsicherheit mit einem starken Reflex und machte den Ausgleich so erst möglich. Im 2. Durchgang knüpften unsere Jungs nahtlos an die Schlussphase von Halbzeit 1 an und waren zunächst das bessere Team. Kurz nach Wiederanpfiff hielt SeeBerns Keeper einen Schuss von Kahlmeyer mit viel Glück, wenige Minuten später hatten die Gäste erneut Glück, dass es nach einem klaren Foul an „Puffy“ Kurth keinen Strafstoß gab. Nachdem auch Marcel Bömeke einen Kopfball noch knapp neben das Tor setzte war die Druckphase unserer Elf erstmal vorbei. Die Gäste vergaben nach einer guten Stunde noch eine gute Möglichkeit und scheiterten an Ziesing. Als einige schon mit einer Punkteteilung rechneten entschied Dennis Tauchmann mit seinem 2.Treffer die Partie. Nachdem Joshua Kunze eine Flanke, die vermutlich im Niemandsland gelandet wäre, unglücklich abfälschte, musste er am langen Pfosten nur noch den Kopf hinhalten. Schade, dass die Partie auf diese für uns unglückliche Weise einen Sieger fand, zumal sich unsere Jungs den Punkt mehr als verdient gehabt hätten. Dennoch bleiben wir weiter in der Spitzengruppe. Am kommenden Wochenende heißt es nun Wunden lecken. Da unsere Jungs spielfrei haben können die Knochen ein wenig geschont werden. Dafür werden wir am Freitag bei den Flying Darts Mingerode ein bisschen an unserer Zielgenauigkeit arbeiten!


Sonntag, 06.10.2019 um 14:30 Uhr in Förste (1.Kreisklasse)

SV Förste - SC Eichsfeld 1:1 (1:1)

Tore: 0:1 Bömeke (19.Min), 1:1 Leimeister (45.Min)

Aufstellung: N.Rink, Lichtenberg, Schwedhelm, J.Kunze, Rudolph, Bömeke, Werner, Armbrecht, H.Otto (Ziesing, 75.Min), Kahlmeyer (C.Otto, 55.Min), Kurth


Kurzbericht: Es war das erwartet schwere Auswärtspiel in das unsere Jungs nie so richtig hineinfanden. Das Remis ist absolut gerecht. 


Donnerstag, 03.10.2019 um 15:00 Uhr in Desingerode (Kreispokal)

SC Eichsfeld - SV Germania Breitenberg 2:3 (0:2)

Tore: 0:1 Sulejmanaj (7.Min), 0:2 Dornieden (27.Min), 0:3 Dornieden (49.Min), 1:3 Lichtenberg (70.Min/FE), 2:3 Eigentor (79.Min)

Aufstellung: Hölzel, Mumdey, C.Otto, Lichtenberg, Schwedhelm (Schmalstieg, 61.Min), Armbrecht, Werner, Eckermann, Engelhardt, Schulze-Niehoff, Wandt


Kurzbericht: Gegen den Kreisliga Spitzenreiter lag unsere Elf nach 50 Minuten mit 0:3 hinten, zeigte dann aber erneut Moral und machte es zum Ende hin nochmal spannend. Leider gelang der Ausgleich nicht mehr. 


Sonntag, 29.09.2019 um 15:00 Uhr in Hattorf (1.Kreisklasse)

FC Merkur Hattorf - SC Eichsfeld 1:2 (1:1)

Tore: 1:0 Rogge (14.Min), 1:1 Eckermann (27.Min), 1:2 Eckermann (73.Min)

Aufstellung: Hölzel, Rudolph, Schwedhelm, J.Kunze (Morhorst, 89.Min), Lichtenberg, Bömeke (Wandt, 60.Min), Werner, Armbrecht, Eckermann, N.Rink, Kurth (Gastel, 90.Min)


Kurzbericht: Es war eine starke Mannschaftsleistung unserer Jungs die am Ende die 3 Punkte verdient mit ins Eichsfeld nahmen.


Sonntag, 22.09.2019 um 15:00 Uhr in Westerode (1.Kreisklasse)

SC Eichsfeld  - TSV Eintracht Wulften 2:0 (0:0)

Tore: 1:0 C.Otto (71.Min), 2:0 Kurth (78.Min)

Aufstellung: Hölzel, Lichtenberg, J.Kunze, Schwedhelm, Engelhardt, Werner, Wandt, Armbrecht, Eckermann (Senge, 68.Min), C.Otto, Kurth


Spielbericht: Westerode, Sportfest, herrliches Spätsommerwetter. Beste Voraussetzungen also für einen Heimsieg. Die Gäste reisten mit 2 Punkten und als Vorletzter ins Eichsfeld. Allerdings war unsere Elf gewarnt, denn die Jungs aus Wulften erzielten zuletzt gute Ergebnisse. Nach einer kurzen Abtastphase nahm unsere Elf das Heft schnell in die Hand und erspielte sich im Laufe der ersten Hälfte mehrere gute Möglichkeiten. Allein "Puffy" hatte 4 dicke Chancen, scheiterte jedoch am Keeper, fehlendem Zielwasser und hatte zudem auch etwas Pech. So ging es mit einem 0:0 in die Pause. Unsere Jungs hätten allerdings schon 4 oder gar 5:0 führen können bzw. müssen. Die 2.Hälfte begann zunächst etwas ausgeglichener und die Gäste kamen zu ihrer ersten Möglichkeit. Doch vom Hofe zielte zum Glück knapp neben das Tor. Nach gut einer Stunde gewann unsere Elf wieder etwas Oberwasser. In der 71.Minute war es dann soweit. Flanke von Ouzo, Abschluss von Kevin "Doppelpack" Wandt den der Keeper zunächst pariert. Der Ball landet jedoch genau vor die Füße von Christian Otto der den Ball wuchtig ins Tor befördert. Da war sie die längst überfällige Führung. 7 Minuten später belohnte sich schließlich auch Puffy, nachdem er eine Flanke aus dem Halbfeld von Aaron Werner einnickte. Am Ende stand also ein hoch verdienter 2:0 Heimsieg. Kommenden Sonntag reisen unsere Jungs als Tabellenzweiter zum Spitzenspiel beim Tabellenführer Merkur Hattorf. 


Sonntag, 15.09.2019 um 15:00 Uhr in Bad Grund (1.Kreisklasse)

SV Viktoria Bad Grund - SC Eichsfeld 5:1 (1:0)

Tore: 1:0 Horenburg (44.Min), 2:0 Schneider (49.Min), 3:0 Horenburg (67.Min), 4:0 Schenker (71.Min), 5:0 Thaqi (78.Min), 5:1 Kurth (85.Min)

Aufstellung: Hölzel, C.Otto (J.Kellner, 87.Min), Lichtenberg, Ziesing (Maur, 66.Min), Armbrecht (Keil, 79.Min), Mumdey, Kurth, Werner, N.Rink, Eckermann, Rudolph


Kurzbericht: Unsere Jungs fuhren stark ersatzgeschwächt nach Bad Grund. Auf dem ungeliebten Kunstrasen- /Gummiplatz fand unsere Elf zu keinem Zeitpunkt richtig in die Partie und kassierte eine verdiente Niederlage. 


Sonntag, 08.09.2019 um 15:00 Uhr in Desingerode (1.Kreisklasse)

SC Eichsfeld - 1.Freiheit 3:0 (0:0)

Tore: 1:0 Kurth (55.Min), 2:0 Kurth (84.Min), 3:0 Wandt (87.Min)

Aufstellung: Hölzel, Lichtenberg, Kunze, Schulze-Niehoff, Engelhardt (Hauschke, 80.Min), Wandt, Captain, Armbrecht, Eckermann, C.Otto, Kurth


Kurzbericht: Im 3.Heimspiel der Saison war der Aufsteiger 1.FC Freiheit zu Gast im Gänseparkstadion. Bereits vor der Partie wurden die Sorgenfalten auf der Stirn von Coach Marcel Bömeke mal wieder mehr. Beim ohnehin schon ausgedünnten Kader fehlten am heutigen Tag zusätzlich der Etatmassige Kapitän Oli Schwedhelm sowie Maurice Kahlmeyer. Und auch der Trainer selbst konnte verletztungsbedingt nicht aktiv am Geschehen teilnehmen. Unsere Elf war über weite Strecken die überlegende Mannschaft und hätte bereits zur Pause führen müssen. Doch Marcel "Puffy" Kurth vergab per Strafstoß die dickste Möglichkeit. Im 2.Durchgang zappelte der Ball nach 53 Minuten im Netz. Marvin Eckermann hatte per Freistoß getroffen. Der Schiedsrichter gab den Treffer jedoch aufgrund einer nicht gestellten Mauer nicht. Da dies jedoch auch nicht angezeigt wurde war es wohl eine Fehlentscheidung. Sei es drum... 5 Minuten später erzielte Puffy nach einer Flanke von Chrissi Engelhardt per Kopf das 1:0. Unsere Jungs musste jedoch bis zur 84.Minute zittern ehe Puffy mit seinem 2.Treffer für die Vorentscheidung sorgte. Kevin Wandt, der sich trotz Trainingsrückstands und fehlender Spielpraxis 90 Minuten durchbiss, belohnte sich mit dem 3:0 und machte somit den Sack endgültig zu. Es war ein verdienter Sieg für unsere Elf. Mit nun 5 Siegen in Serie kann man inzwischen von einem erfolgreichen Saisonstart sprechen. Kommenden Sonntag geht es auf den "Gummiplatz" nach Bad Grund. Eine sehr schwere Aufgabe für unsere Jungs zumal die Harzer aktuell auf Platz 4 rangieren. 


Sonntag, 01.09.2019 um 15:00 Uhr in Walkenried (1.Kreisklasse)

VfB Südharz – SC Eichsfeld 1:2 (1:2)

Tore: 0:1 Kurth (13.Min), 1:1 Froitzheim (14.Min), 1:2 Bömeke (32.Min)

Aufstellung: Hölzel, Lichtenberg, Schwedhelm, Kunze, Rudolph, Werner, Bömeke (N.Rink, 80.Min), Kahlmeyer, Eckermann (Senge, 66.Min), Armbrecht, Kurth (Ziesing, 89.Min)

 

Spielbericht: Am 4.Spieltag mussten unsere Jungs den weiten Weg nach Walkenried zurücklegen um dort gegen den VfB Südharz um Punkte zu kämpfen. Aufgrund von Urlaub und dem extremen Verletzungspech im gesamten Herrenbereich standen Coach Marcel Bömeke zum Anpfiff nur 13 Spieler zur Verfügung. Komplettiert wurde der Kader im Laufe des Spiels mit 2 Spielern aus der 2.Mannschaft, die zuvor beim Spiel in Bilshausen aktiv waren. Kleine traurige Randnotiz: die Partie unserer 2.Mannschaft wurde abgebrochen, da sich einer unserer Spieler schwer verletzt hatte. An dieser Stelle nochmal gute Besserung! Unsere Erste ging aufgrund des Saisonstarts als leichter Favorit in die Partie gegen den Kreisliga Absteiger aus dem Harz. Die Gäste kamen etwas besser aus den Startlöchern und wirkten zunächst etwas gefährlicher, profitierten dabei aber vor allem von Unkonzentriertheiten unserer Elf. Die erste dicke Möglichkeit der Partie hatten aber dennoch unsere Jungs. Nach einem Sahnepass von Joshua Kunze tauchte Puffy Kurth allein dem Tor der Südharzer auf. Sein Lupfer ging jedoch knapp über das Tor. 6 Minuten später zappelte der Ball dann aber im Netz. Nach einer Ecke von Chris Armbrecht drückte Puffy den Ball per Kopf über die Linie. Während unsere Jungs jedoch gefühlt noch jubelten fiel auch schon der Ausgleich. Anstoß, langer Ball über die Abwehr hinweg und Froitzheim überwand den herauseilenden Hölzel. So schnell geht das. In den folgenden Minuten plätscherte das Spiel vor sich hin. Beide Teams hatten keine klaren Chancen zu verzeichnen. Bis zur 32.Minute… Schöner Pass von Marvin Eckermann in die Spitze auf Puffy, der Keeper ist einen Tick eher am Ball, lässt diesen jedoch wieder los und Bömeke staubt zum 1:2 ab. 6 Minuten später dann riesen Glück für die Gastgeber als der Schiedsrichter einen Pressschlag von Aaron Werner abpfiff und so eine klare Tormöglichkeit verhinderte. Um es vorweg zu nehmen: eine ähnliche Szene pfiff er auch im 2.Durchgang auf der anderen Seite zurück – ausgleichende Gerechtigkeit. Kurz vor der Pause gab es dann noch eine unschöne Szene als Marcel Bömeke mit dem Ellenbogen voraus angegangen wurde. Das grenzte an eine Tätlichkeit! Es gab zwar Freistoß aber nicht mal eine gelbe Karte. Der Grund bleibt wohl das Geheimnis des Schiris. Auch Halbzeit 2 wurde fußballerisch nicht besser. Beide Teams kämpften und schenkten sich nichts, klare Chancen blieben weiterhin Mangelware. Einzig Maurice Kahlmeyer, der aus spitzem Winkel nur die Latte traf, sowie Puffy Kurth der frei vor dem Torwart an diesem scheiterte hatten auf SCE Seite gute Chancen zu verbuchen. Auf der anderen Seite parierte Hölzel einen Freistoß von Avanas glänzend. In der 2.Minute der Nachspielzeit war es dann der eingewechselte Kevin Ziesing, der die Vorentscheidung verpasste. Nach einem langen Ball machte er sich allein auf dem Weg zum Tor, setzte den Ball aber knapp neben dem Pfosten am Gehäuse vorbei. So blieb es beim knappen 2:1 Auswärtssieg. Aufgrund der Spielanteile wäre eine Punkteteilung gerecht gewesen. Da unsere Jungs ein Plus an klaren Torchancen hatten geht der knappe Sieg jedoch ein Stück weit in Ordnung.


Sonntag, 25.08.2019 um 15:00 Uhr in Desingerode

SC Eichsfeld – SV RW Hörden 5:1 (1:0)

Tore: 1:0 Armbrecht (2.Min), 1:1 Laule (49.Min), 2:1 Bömeke (59.Min), 3:1 Armbrecht (63.Min), 4:1 Eckermann (78.Min), 5:1 Eckermann (80.Min)

Aufstellung: Hölzel, Engelhardt (C.Otto, 80.Min), Schwedhelm, J.Kunze, Lichtenberg, Bömeke, Werner, Armbrecht, H.Otto (Eckermann, 63.Min), Kahlmeyer, Kurth (C.Rink, 78.Min)

 

Nach dem Pokalsieg vom Freitag ging es heute bei tropischen Temperaturen gegen den SV RW Hörden. Nicht zuletzt da die Gäste stark ersatzgeschwächt antraten gingen unsere Jungs als klarer Favorit in die Partie. Es sollte also eine Frage des Willens werden. Unsere Elf kam zunächst gut in die Partie. Bereits nach 2 Minuten klingelte es. Nachdem „Henne“ Otto den Ball stark eroberte steckte er gedankenschnell durch auf Puffy der den Ball quer legte und Chris Armbrecht diesen nur noch ins leere Tor schieben musste. 2 Minuten später die nächste dicke Möglichkeit doch Marcel Bömekes Abschluss ging Zentimeter am Pfosten vorbei. Mit fortlaufender Spieldauer passten sich unsere Jungs immer mehr dem Tempo der Gäste an, hatten dabei aber gefühlt 85% Ballbesitz. Dennoch gab es noch die ein oder andere Möglichkeit die Führung vor der Pause auszubauen. Die Dickste vergab Marcel Bömeke. Bei seinem Schuss aus 16 m hatte er etwas Pech als der Ball von der Unterkante der Latte auf die Linie und anschließend vom Tor weg sprang. So ging es mit einem knappen 1:0 in die Kabine. Eingefährlicher Spielstand, auch wenn die Gäste nicht den Anschein machten überhaupt ein Tor schießen zu können. So kam es wie so oft im Fußball. 4 Minuten nach Wiederanpfiff gab es einen Eckball für Hörden und Dennis Laule köpfte den Ball zum Ausgleich ins Tor. Es dauerte bis zur 59.Minute ehe Marcel Bömeke unsere Jungs erneut in Führung brachte. Nach einer flachen Hereingabe von Christopher Engelhardt ließ er dem Keeper keine Chance. In der letzten halben Stunde machte sich die konditionelle Überlegenheit des SCE mehr und mehr bemerkbar. Chris Armbrecht mit seinem 2.Treffer sowie ein Doppelpack vom eingewechselten Marvin Eckermann sorgten für einen klaren 5:1 Heimsieg. Zudem vereitelte der bärenstarke Hördener Keeper Nico Lauenstein mit Paraden im 2-stelligen Bereich einen höheren Sieg. Fazit: Wieder einmal zeigten unsere Jungs eine deutliche Leistungssteigerung in Durchgang 2. Der Sieg war auch in der Höhe hoch verdient.


Freitag, 23.08.2019 um 19:00 Uhr in Niedernjesa (Kreispokal)

SG Niedernjesa - SC Eichsfeld 1:2 (1:0)

Tore: 1:0 Bubbe (42.Min), 1:1 N.Rink (67.Min/FE), 1:2 Bömeke (81.Min)

Aufstellung: Hölzel, Rudolph, J.Kunze, Schwedhelm, Diedrich (Kahlmeyer, 58.Min), Bömeke (Senge, 83.Min), Werner, Armbrecht, N.Rink (H.Otto, 73.Min), Schmalstieg, Eckermann


Spielbericht: Heute ging es zum Pokalauftakt nach Niedernjesa. Für unsere Jungs ein völlig unbekannter Gegner. Was man aber wusste: Die Gastgeber sind sehr gut in die Saison gestartet. Die Partie auf dem holprigen Geläuf war kein fußballerischer Leckerbissen, sollte aber in einem echten Pokalkrimi enden. Die Anfangsphase verlief recht ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte eine wirklich zwingende Torchance herausspielen. Nach einer guten Viertelstunde gewannen unsere Jungs etwas Oberwasser und hatten 2 gute Möglichkeiten zur Führung. Zunächst hatte Aaron Werner 7 m vor dem Tor ungewöhnlich viel Platz, köpfte den Ball jedoch deutlich drüber. 2 Minuten später wurde Kevin Rudolph hervorragend freigespiel. Dessen Schuss parierte der Keeper stark. Nach einer halben Stunde dann auch die erste nennenswerte Möglichkeit der Gastgeber. Der schnelle Suluiman verpasste jedoch denkbar knapp am langen Pfosten. Nachdem zuvor Marcel Bömeke die bis dato dickste Möglichkeit vergab war es Jan-Heinrich Bubbe, der kurz vor der Pause aus stark Abseitsverdächtiger Position das 1:0 erzielte - ärgerlich. Der 2.Durchgang begann ähnlich wie der Erste. Es dauerte gut 15 Minuten bis zur ersten Tormöglichkeit bei der Marcel Bömeke den Ball nicht entscheidend aufs Tor bringen konnte, nachdem er sich stark im Kopfballduell durchsetzte. In den folgenden Minuten überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst griff Niedernjesas Suluiman Bömeke ins Gesicht und hatte Glück dafür nur gelb zu sehen, dann gab es für Aaron Werner die gelb-rote Karte nachdem er einen Freistoß gesperrt hat. Angesicht der Tatsache, dass es die erste gelbe für ein taktisches Foul gab (es war sein einziges) eine in Summe harte wenn auch korrekte Entscheidung.  Minuten nach dem Platzverweis gab es schließlich einen wohl berechtigten Foulelfmeter für unsere Elf. Nikolas Rink trat an, schoss hart aber nicht sonderlich platziert und der Keeper parierte. Doch der Ball flog von der Hand des Keepers nach ob, sprang auf dem Boden auf und landete vor dort durch den Drall im Tor. Eine kuriose Szene. Nach dem Ausgleich merkte man nicht, dass die Gastgeber in Überzahl agierten. 9 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit war es der Coach selbst, der nach einer Freistoßflanke von Oli Schwedhelm völlig blank zum Kopfball kam und zum 1:2 einnickte. In der Schlussphase warf Niedernjesa nochmal alles nach vorne. Unsere Jungs vergaben noch 2 gute Kontermöglichkeiten ehe Robert Hölzel in der Schlussminute noch einmal glänzend gegen Oettinger parierte. Somit blieb es beim 1:2 Sieg der alles in allem nicht unverdient war. In der nächsten Runde kommt nun der SV Germania Breitenberg ins Gänseparkstadion.


Sonntag, 18.08.2019 um 15:00 Uhr in Tiftlingerode (1.Kreisklasse)

SG Pferdeberg - SC Eichsfeld 2:4 (2:0)

Tore: 1:0 Handt (12.Min), 2:0 Mühlhaus (43.Min), 2:1 Bömeke (48.Min), 2:2 Eckermann (58.Min), 2:3 Armbrecht (62.Min), 2:4 Armbrecht (90.Min)

Aufstellung: Wippermann, Lichtenberg, Schwedhelm, Kunze, Engelhardt, Werner, Bömeke, Kahlmeyer, H.Otto (C.Rink, 85.Min), Armbrecht, Eckermann (Wandt, 74.Min)


Spielbericht: Nach der unglücklichen Auftaktpleite gegen Eisdorf sollte im Derby gegen die SG Pferdeberg der komplette Fehlstart vermieden werden. Leider fand passenderweise am Vorabend das alljährliche Mingeröder Musikfestival statt, was den ein oder anderen zu leckeren Kaltgetränken einludt. Zudem fand auch noch ein 30.Geburtstag statt. Halbzeit 1, vor allem aber die ersten 20 Minuten der Partie grenzten leistungstechnisch an eine Katastrophe. Fehlpässe gefolgt von Unkonzentriertheiten bestimmten das Geschehen bei den Lila-weißen. Man konnte von Glück reden, dass die Gastgeber alles andere als ein Offensivfeuerwerk ablieferten. Dennoch reichte es zu einer 2:0 Pausenführung, da unsere Jungs bei 2 Standardsituation ordentlich mithalfen. Mit fortlaufender Spieldauer kamen unsere Jungs immerhin etwas besser in die Partie, wenngleich die Leistung Meilenwert von der aus der Vorwoche entfernt war. Marcel Bömeke verpasste im ersten Durchgang 2x einen Torerfolg. Einmal zappelte der Ball sogar im Netz. Der Treffer wurde jedoch aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht gegeben. In der Pause fand der Coach dann folgerichtig deutliche und vor allem die richtigen Worte. Mit Anpfiff zur 2.Hälfte stand eine komplett andere Mannschaft auf dem Platz. Kampf, Einsatz und vor allem das ehrgeizige Ziel hier noch etwas mitzunehmen waren deutlich zu spüren. Dabei half der schnelle Anschlusstreffer durch Marcel Bömeke. Nach einer präzisen Flanke von Kim Lichtenberg aus dem Halbfeld nickte er über den Torwart hinweg zum Anschlusstreffer ein. In der 58.Minute dann der Ausgleich. Wieder klasse Ball von Lichtenberg auf Kahlmeyer, der legt quer auf den mitgelaufenen Eckermann welcher den Ball nur noch ins leere Tor drücken muss. Weitere 4 Minuten später war die Partie dann komplett gedreht. Sahnepass von Aaron Werner durch die Schnittstelle der Abwehr, Chris Armbrecht macht sich auf dem Weg zum Tor und vollstreckt gegen den Pferdeberger Schlussmann. Nachdem Eckermann wegen Abseits fälschlicherweise zurückgepfiffen (66.Min) wurde und Chris Armbrecht nur den Pfosten traf (69.Min) verflachte die Partie wieder etwas, blieb jedoch aufgrund des knappen Ergebnisses weiterhin intensiv und vor allem spannend. Die Gastgeber konnten das Tor des SCE jedoch nicht mehr entscheidend in Gefahr bringen. Letztlich war es Chris Armbrecht der sich nach einem langen Ball von Joshua Kunze allein auf den Weg zum Tor machte, den Keeper umspielte und sicher einschob. Damit war die Partie entschieden und der Schiedsrichter pfiff kurze Zeit später ab. Es war ein Sieg der Moral und vor allem der Einstellung, der am Ende auch in der Höhe völlig verdient war. Am kommenden Wochenende müssen unsere Jungs 2x ran. Am Freitag gehts im Pokal zur SG Niedernjesa ehe am Sonntag der SV RW Hörden im Gänseparkstadion zu Gast ist. 


Sonntag, 11.08.2019 um 15:00 Uhr in Desingerode (1.Kreisklasse)

SC Eichsfeld - FC Eisdorf 0:1 (0:1)

Tore: 0:1 Hartung (37.Min)

Aufstellung: N.Rink, Rudolph (Senge, 85.Min), Schwedhelm, Mumdey (J.Kunze, 79.Min), Lichtenberg, Bömeke, Werner, Kahlmeyer (Kurth, 61.Min), H.Otto, Armbrecht, Eckermann


Spielbericht: Zum Saisonauftakt kam mit dem FC Eisdorf einer der, für viele sogar der Meisterschaftsfavorit ins Gänseparkstadion. Vor dem Spiel traf dann das ein was eigentlich nicht passieren durfte. Keeper Robert Hölzel verletzte sich beim aufwärmen. Da auch der 2.Torwart aufgrund seines Urlaub verhindert war musste mit Nikolas Rink ein Feldspieler ins Tor. Die 1.Hälfte verlief weitestgehend ausgeglichen. Beide Teams neutralisierten sich und standen hinten sicher. Bezeichnend hierfür war, dass es die ersten Torschüsse durch Pilz (Eisdorf) und Eckermann (SCE) in der 24. und 26.Minute zu verzeichnen gab. In der 30.Minute hatte Maurice Kahlmeyer die bis dato beste Chance des Spiels, als er aus ca. 12 m halbrechter Position frei zum Schuss kam. Der Ball rutsche ihm jedoch über den "Schlappen" und von dort ins Toraus. In der 37.Minute klingelte es dann - leider auf der falschen Seite. Ecke FC Eisdorf, unsere Jungs schaffen es nicht zu klären und Cedric Hartung nagelt den Ball aus dem Gewühl heraus aus 7m in den Knick. Keine Abwehrchance für Schnippi. Dieser konnte sich aber kurz vor dem Pausenpfiff auszeichnen als er einen Schuss von Meinecke bärenstark parierte. Nachdem auch Marvin Eckermann sein Schuss ca. 1m über dem Tor in den Ballfang einschlug pfiff der Schiri zur Pause. Starke erste Hälfte, 0:1 Rückstand, genug Motivation für Durchgang 2! In diesem gewann der SCE mit fortlaufender Spieldauer mehr und mehr Oberwasser. Die Gäste verteidigten jedoch geschickt. Zudem fehlte auch etwas das Glück das mal ein Ball durchrutschte. So schafften wir es nur 1x den Torwart richtig zu fordern. Einen Kopfball von Marcel Bömeke parierte er allerdings glänzend. Auf der anderen Seite versuchte es Hartung aus 14m, sein Schuss ins kurze Eck war jedoch kein Problem für Schnippi. In der Schlussphase warfen unsere Jungs nochmal alles nach vorne. Daraus resultierte ein Konter beim dem der eingewechselte Kriebel jedoch an unserem Schlussmann scheiterte. Kurz vor dem Abpfiff wurde es nochmal eng für den FC Eisdorf, doch der Keeper der Gäste klärte nach einem langen Ball denkbar knapp vor Eckermann. So blieb es beim 0:1. Aufgrund der Spielanteile, des gesamten Spielverlaufs und nicht zuletzt aufgrund der 2.Hälfte wäre ein Remis sicherlich das gerechte Ergebnis gewesen. 


Sonntag, 04.08.2019 um 15:00 Uhr in Desingerode (Testspiel)

SC Eichsfeld – SV Puma Göttingen 1:1 (0:1)

Tore: 0:1 Heinrichs (8.Min), 1:1 Eckermann (55.Min)

Aufstellung: Hölzel, Rudolph, Lichtenberg, Schwedhelm, J.Kunze, Bömeke, Armbrecht, Eckermann, Werner, H.Otto, Kahlmeyer

Wechsel: Mumdey, Schulze-Niehoff, Schmalstieg, N.Rink, Engelhardt, Diedrich


Spielbericht: Im vierten und letzten Testspiel vor Saisonstart ging es gegen Puma Göttingen. Die Gäste spielen ebenfalls in der 1.Kreisklasse, jedoch in der Südstaffel. Unsere Jungs kamen eigentlich gut in die Partie und waren über die gesamten 90 Minuten das aktivere Team und klar spielbestimmend. Die erste Möglichkeit hatten jedoch die Gäste. Nach einem langen Ball war Heinrichs über rechts durch und versenkte den Ball aus spitzem Winkel stark zum 0:1. Es folgten zahlreiche Abschlüsse unserer Elf, teils nach sehenswerten Kombinationen. Die dicksten vergaben Marvin Eckermann, Henne Otto und Chris Armbrecht die allesamt frei zum Abschluss kamen, aber am Torwart oder der Präzision scheiterten. Mittendrin hatte Heinrichs allerdings auch eine gute Möglichkeit auf 0:2 zu erhöhen, verfehlte das Tor jedoch um knapp 2 Meter. Somit gab es in der Halbzeitpause, abgesehen von Kleinigkeiten, nicht allzu viel zu bemängeln. Durchgang 2 ging schließlich weiter wie die 1.Hälfte endete. 10 Minuten nach Wiederanpfiff war es schließlich Marvin Eckermann, der den Ball aus gut 25 m platziert im rechten unteren Eck unterbrachte - der hoch verdiente Ausgleich. In der letzten halben Stunde wurden die Chancen dann etwas weniger. Allerdings ließ unsere Elf auch in der Defensive nichts mehr anbrennen. Maurice Kahlmeyer (mit etwas Pech) und Chris Armbrecht vergaben noch beste Möglichkeiten zum Sieg. Ein weitere Treffer sollte allerdings nicht gelingen. So konnte man am Ende mit der Leistung durchaus zufrieden sein. Allerdings hätte aufgrund der vielzahl an Chancen am Ende ein deutlicher Sieg herausspringen müssen. Vielleicht haben sich unsere Jungs ihr Pulver für den Saisonstart kommende Woche gegen den FC Eisdorf aufgehoben. Dieser gastiert am Sonntag um 15:00 Uhr in Desingerode.  


Sonntag, 28.07.2019 um 15:00 Uhr in Desingerode (Testspiel)

SC Eichsfeld – SV Germania Breitenberg 0:2 (1:3)

Tore: 0:1 Dornieden (8.Min), 0:2 Diedrich (30.Min), 1:2 Kahlmeyer (56.Min), 1:3 Deppe (81.Min)

Aufstellung: Wippermann, Engelhardt, Lichtenberg, Diedrich, Bömeke, Armbrecht, Eckermann, Werner, N.Rink, Schmalstieg, J.Kunze

Wechsel: Rudolph, C.Otto, Mumdey, J.Kellner, Kahlmeyer, Senge, H.Otto


Sonntag, 21.07.2019 um 15:00 Uhr in Desingerode (Testspiel)

SC Eichsfeld – TSV Landolfshausen-Seulingen II 2:0 (1:0)

Tore: 1:0 Kurth (32.Min), 2:0 Eckermann (76.Min)

Aufstellung: Hölzel, Lichtenberg, Mumdey, Schwedhelm, Bömeke, Armbrecht, Kahlmeyer, Kurth, Werner, Rudolph, H.Otto

Wechsel: Engelhardt, Diedrich, Eckermann, N.Rink, Schmalstieg, J.Kunze


Sonntag, 14.07.2019 um 15:00 Uhr in Desingerode (Testspiel)

SC Eichsfeld – TUS Clausthal-Zellerfeld 4:3 (1:3)

Tore: 0:1 Belter (18.Min), 1:1 Bömeke (19.Min), 1:2 Wehmann (20.Min), 1:3 Friede (35.Min), 2:3 N.Rink (47.Min), 3:3 Bömeke (50.Min), 4:3 Senge (84.Min)

Aufstellung: Hölzel, C.Otto, Lichtenberg, Mumdey, Diedrich, Schwedhelm, Bömeke, Engelhardt, Kurth, Schulze-Niehoff, Senge

Wechsel: Wippermann. Rudolph, N.Rink, N.Nolte, T.Nolte

 

Nach einer harten ersten Trainingswoche ging es mit schweren Beinen in das erste Testspiel. Gegner war das Team von Ex-Trainer Ingo Sarow, TuS Clausthal-Zellerfeld. Coach Marcel Bömeke musste urlaubsbedingt und aufgrund eines Festivals auf das ein oder andere bekannte Gesicht verzichten. Dennoch fanden sich 16 motivierte Akteure am Sportplatz in Desingerode ein. Die erste Hälfte lief alles andere als optimal. Wir kamen zwar gut in die Partie und hatten nach 8 Minuten durch Marcel „Puffy“ Kurth und Christopher Engelhardt eine Doppelchance zur Führung, mit fortlaufender Spieldauer wurden die Gäste jedoch immer gefährlicher. Vor allem die schnellen Offensivkräfte der Harzer wussten zu gefallen und stellten unsere neu formierte Defensive durch schnelle Kombinationen das ein oder andere Mal vor Probleme. In der 18.Minute war es dann ein direkter Freistoßtreffer, der die Führung für die Gäste brachte. Im direkten Gegenzug konnte jedoch Marcel Bömeke per Kopf ausgleichen. Vorausgegangen war eine punktgenaue Freistoßflanke von Oliver Schwedhelm. Wiederum eine Minute später die erneute Führung für die Gäste. Die restlichen Minuten bis zur Pause gehörten klar den Gästen, wenngleich nicht allzu viele Chancen dabei heraussprangen. Für einen weiteren Treffer reichte es dennoch. Nach einer ausführlichen Halbzeitansprache ging es mit viel Motivation in Halbzeit 2. Und diese begann optimal, denn kurz nach Wiederanpfiff konnte der gerade eingewechselte Nikolas Rink den 2:3 Anschlusstreffer erzielen. Nur 4 Minuten später war es Marcel Bömeke, der nach einer Ecke von Christian Otto für den Ausgleich sorgte. Im weiteren Verlauf hatten unsere Jungs in der Defensive alles im Griff. Offensiv fehlte es in der ein oder anderen Situation an der Präzision, wobei dennoch die ein oder andere gute Möglichkeit vergeben wurde. 6 Minuten vor dem Ende erzielte schließlich Neuzugang Christoph Senge schließlich das 4:3 und sorgte damit nicht nur für den Sieg sondern auch für 24 herrlich gekühlte Getränke nach dem Spiel. Fazit: Es war ein ordentlicher erster Auftritt. Aber vor allem die erste Hälfte hat gezeigt das noch eine Menge Arbeitet vor uns liegt. Am Sonntag wartet mit dem Kreisligisten TSV Landolfshausen/Seulingen II der nächste Gegner. Zuvor wird aber sicherlich noch das ein oder andere Schweiß-Tröpfchen fließen.